Dienstag, 5. Mai 2009
Geschichte (Mittelalter)
Die erste nachweisbare Ansiedlung im Stadtgebiet entstand nach der Völkerwanderung im Bereich der damaligen Mündung der Lippe in den Rhein. Von hier aus unternahm Karl der Große Feldzüge gegen Sachsen und Dänen. Diese Ansiedlung wurde Aufgrund von Überschwemmungen aufgegeben. Ursprung der heutigen Stadt ist wohl ein fränkischer Gutshof im Bereich des heutigen Kornmarktes. Anfang des 8. Jahrhunderts erwähnte eine Urkund im Kloster Echternach den Namen Wesele.

... comment