Freitag, 8. Mai 2009
Reformation und Neuzeit
weselpower, 13:03h
Die Reformation übte bereits früh Einfluß auf die Stadt aus. 1540 wurde das Abendmahl, dem Wunsche des Volkes entsprechend, an1500 Menschen ausgeteilt. Wesel war nun protestantisch. Während des 80 jährigen Krieges wurde Wesel von Spaniern besetzt, bis die Stadt 1629 von niederländischen Truppen erobert wurde. Bis 1680 französische Besatzung. Unter dem Kurfürsten Friedrich Wilhelm wurdeWesel schließlich zu einer Festung ausgebaut. Am 12. August 1730 eine Woche nach seinem gescheiterten Fluchtversuch, begegnete Kronprinz Friedrich von Preußen, der spätere Friedrich der Große, auf Festung Wesel seinem Vater dem Soldatenkönig, der ihn infolge eines heftigen Wortwechsels umbringen wollte. Kommandant Generalmajor v.d. Mosel verhinderte eine Tragödie.
... comment